Verwenden Sie diese Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

STRG- bzw. STRG+

Bildquellen

Vorschaubild Bildquelle
Bau des Königshof 1 aus der Luft Brüderl Traunreut
Königswiese von der Lehemairstr. in Blickrichtung Bayernstraße Brüderl Traunreut
Der Königshof 3 von der Gabelsbergerstraße aus Sabine Künzner
Die Königswiese im Winter Jürgen Schweikart
Königshof 1 und 2 vom Innenhof aus gesehen Sabine Künzner
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Judith Häusler
Das Foto zeigt Dietmar Grubers "Schleifenverschiebung gestapelt" aus Corten-Stahl. Das Kunstwerk ist an der Jahnstraße aufgestellt. Christine Limmer
Stadt Trostberg
KiTa Regenbogen
KiTa Regenbogen
KiTa Regenbogen
Kindergarten Regenbogen
Kindergarten Regenbogen
Foto: Kita Regenbogen
Kita Regenbogen
Quelle: Kita Regenbogen Quelle: Kita Regenbogen
KiTa Regenbogen
Eine Welt KiTa
Bundesprogramm Sprach-Kitas
KiTa Regenbogen
KiTa Regenbogen
KiTa Regenbogen
Die Räume der Musikschule Trostberg Martin Steinack
Der Eingang zur Musikschule Trostberg Martin Steinack
Youtube
Das Logo der AlzChem in hellblau und grau AlzChem
Feuerwehrhaus Oberfeldkirchen mit dem Feuerwehrauto vor der Halle Rupert Schöttner
Das Feuerwehrhaus Lindach mitdem Feuerwehrauto im Vordergrund Marcus Illguth
Das neue Feuerwehrhaus aus der Vogelperspektive Anita Mußner
Christine Limmer
Andreas Falkinger
123rf
Caroplatz mit Blumenbeet Sabine Künzner
Brücke über die Alz Sabine Künzner
Vormarkt mit Blick auf die Sankt Andreas Kirche Sabine Künzner
Schulstraße mit Blick auf das Parkdeck Sabine Künzner
Riegerknoten - Blick auf Papierfabrik Rieger Sabine Künzner
Blick auf die Mariensäule von der Stadtpfarrkirche Sabine Künzner
Rosengarten mit Blick auf das Kreisaltenheim Trostberg Sabine Künzner
Blick auf die Glasfront des Postsaal Andreas Falkinger
Blick auf den Eingang der Mittelschule Trostberg Andreas Falkinger
Hauptstraße mit Blick auf die Stadtpfarrkirche Sabine Künzner
Feuerwache der Stadt Trostberg Mario Bernauer
123rf, connel fotografie
Andreas Falkinger
Andreas Falkinger
Andreas Falkinger
Andreas Falkinger
Andreas Falkinger
Andreas Falkinger
Gerhard Nixdorf
Dege Legg
Andreas Falkinger
Das Foto zeigt die Hauptstraße in Trostberg. In der Mitte ragt der Kirchturm in die Höhe. Andreas Falkinger
SV Oberfeldkirchen
Das Foto zeigt viele Holzskulpturen im Quer-Gewölbe des Postsaals. Christine Limmer
Das Foto zeigt zwei Holzskulpturen im Trostberger Postsaal. Das Foto wurde bei der Kunstmeile 2019 aufgenommen. Christine Limmer
Das Foto zeigt das Atrium im Stadtmuseum von oben. Stühle sind in einem Kreis aufgestellt für eine Trauung. Stadt Trostberg
Stadtkino Trostberg
Das Foto zeigt Dietmar Grubers "Schleifenverschiebung gestapelt" aus Corten-Stahl. Das Kunstwerk ist an der Jahnstraße aufgestellt. Matthias Hauer
123rf Fotos
LRA Traunstein
Leseglück grenzenlos
Pixabay
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der Altstadt und der Brücke zum Caroplatz. MW-Luftbilder Markus Weißmüller
Das Foto zeigt die Altstadt in Trostberg mit Kirche St. Andreas in der Dämmerung. Stadt Trostberg
Das Foto zeigt Frau Penn und Bürgermeister Schleid mit der Fairtrade-Urkunde. Stadt Trostberg
Stifung Haus der kleinen Forscher
Das Foto zeigt ein Konzert im Atrium der Band Bravo Buenos Ayres im Januar 2020. Lisa Franz
Stadt Trostberg
Manfred Gröbner, Stadtkapelle Trostberg
Stadtkapelle Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Josef Wex, der 1961 bis 1978 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Ignaz Sperger, der 2002 bis 2008 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Hans Schlagberger, der 1978 bis 1990 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Stefan Pinsl, der 1946 bis 1961 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Anton Lehemeier, der 1892 bis 1919 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Gemälde zeigt Altbürgermeister Wilhelm Kellermann, der 1923 bis 1933 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt Altbürgermeister Walther Heinze, der 1990 bis 2002 im Amt war. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt den 2. und 3. Stock des Rathauses. Viele grüne Pflanzen wachsen in den Fenstern. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt auf Altdeutsch die Inschrift" Herzog Oto aus Bayern baut an der Alz und Traun, wo sie zusammen kommen im Jahr 1233 einen Markt, den er Trostberg nennt". Diese Inschrift steht im Treppenhaus des Rathauses. Stadt Trostberg
Das Bild zeigt die Inschrift "Im Namen seiner Majestät des Königs - Seine königliche Hoheit Prinz Ludwig, des Königreichs Bayern, derweser, haben am 11. Juni 1913 gnädigst zu genehmigen geruht, dass die Marktgemeinde Trostberg fortan die Bezeichnung Stadt führe. Stadt Trostberg