
Veranstaltungen
Veranstaltungen liegen uns am Herzen. Damit Sie keine verpassen und /oder immer bestens informiert sind: klicken Sie auf diesen Link, so kommen Sie zu unserem Veranstaltungskalender.



Die MusikWoche 2025 findet vom 06.09. bis 13.09.2025 wieder in Baumburg/Altenmarkt statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der MuWo 2025 Ausschreibung.
Anmeldungen sind bis 06. April 2025 mit diesem MuWo 2025 Anmeldeformular möglich.
So kannst du die MuWo einen Tag lang kennenlernen:
Schnuppertag ist am Dienstag, 09.09.2025, von 8:00 bis 18:45 Uhr bzw. 20:30 Uhr.
Frühstück / im Chor mitsingen / beim Orchester zugucken
Mittagessen / Kammermusik zugucken / freie Zeit / Basteln / Spielen
Abendessen / evtl. Abendworkshop
Näheres zur MusikWoche erfahren Sie auch unter muwo.online
Einstieg auch während des Schuljahres möglich…
Auch wenn das Schuljahr im vollen Gang ist, freuen wir uns über Ihr Interesse an Musikunterricht.
Viele Instrumentalklassen sind zwar perfekt besetzt, aber bei manchen gibt es freie Plätze:
- Hackbrett
- Klavier
- Kontrabass
- Schlagzeug
- Zither
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns im Büro. Wir versuchen, alle Wünsche zu erfüllen.
Ü30 Bläserklasse sucht:
Unsere Bläsergruppe für Erwachsene unter der Leitung von Sebastian Thiel freut sich über neue Musiker:innen – insbesondere Klarinetten und Trompeten würden das Zusammenspiel sehr bereichern.
Bitte melden Sie sich im Büro, wenn Sie die Gruppe kennenlernen möchten und unverbindlich bei einer Probe mitmachen wollen.

Der ideale Einstieg in die Welt der Instrumente und Klänge
Das Instrumentenkarussell
- Kennenlernen, Ausprobieren und teilweises Leihen von zahlreichen unterschiedlichen Instrumenten, wie zum Beispiel:
Streichinstrumente (z.B.Geige)
Zupfinstrumente (z.B. Gitarre)
Tasteninstrumente (z.B. Klavier)
Holzblasinstrumente (z.B. Blockflöte)
Blechblasinstrumente (z.B. Trompete)
Schlaginstrumente (z.B. Trommel) - Kleingruppe 45 Minuten pro Woche, ein ganzes Schuljahr
- für Kinder ab der ersten Klasse
Kurstermin:
donnerstags, 14 Uhr
Anmeldung bitte im Büro der Musikschule
08621-801520, musikschule@trostberg.de
Kooperationsprojekte mit der Grundschule Trostberg
Musikschule und Grundschule arbeiten eng zusammen.
In den zweiten, dritten und vierten Klassen gibt es Kooperationsprojekte, die das ganze Schuljahr laufen:
Kinder der zweiten Klassen können die „Musikwerkstatt“ besuchen. Sie ist ein Konzept der elementaren musikalischen Grundausbildung. Sie kann als Zwischenglied von der Musikalischen Früherziehung als Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht gesehen werden.
Die Kinder
- erlernen durch Musik- und Bewegungsspiele grundlegende Musikkenntnisse.
- erproben ihre rhythmischen Fähigkeiten.
- trainieren die „musikalischen“ und „sozialen“ Sinne (Hören, Fühlen, Sehen und aufeinander Hören).
- tauchen in die faszinierende Welt der Musik ein.
In den dritten und vierten Klassen musizieren Kinder in den „Bläserklassen„.
Hier erlernen die Kinder ein Instrument und musizieren von Anfang an auch im Orchester. Die Orchesterstunde findet innerhalb des Regelunterrichts statt, der Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen am Nachmittag.
Mögliche Instrumente sind hier: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Tuba und Schlagwerk.
Sollte Ihr Kind Interesse an einem dieser Projekte haben, melden Sie sich bitte in unserem Büro.

Einen Versuch wagen?
Die Musikschule bietet jederzeit die Möglichkeit zu einer unverbindlichen und kostenfreien Schnupperstunde.
Einfach im Büro melden und ein Treffen mit der jeweiligen Lehrkraft oder Gruppe vereinbaren.
Im Angebot sind:
Instrumentalunterricht:
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott
Trompete, Horn, Tuba, Posaune
Klavier, Akkordeon, Steirische Ziach
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele, Hackbrett, Zither
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Schlagzeug, Djembe
Klassischer Gesang, Pop-Jazz-Gesang
Unsere Gruppen:
Musikalische Früherziehung in den Kindertagesstätten
Singzwerge (für Kinder bis erste Klasse)
Liederbande (Kinderchor bis zwölf Jahre)
like reCHORded (Jugendchor ab zwölf Jahre)
Singen aus Spaß an der Freud (Erwachsene)
Undercover (Popchor)
Jugendorchester (Blasorchester)
Ü30 Bläser
Musizieren mit Veeh Harfen
Seniorensingen im Kreisaltenheim Trostberg
Musikschule auf YouTube
Der Klick auf das nebenstehende Bild leitet Sie zu unserem YouTube Kanal weiter.
Genießen Sie die tollen Musikbeiträge unserer Schülerinnen gemütlich auf dem heimischen Sofa. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jeden hochgestreckten Daumen und ja – geteilte Freude ist doppelte Freude. Durch einen Klick auf den Teilen-Button können Sie auch Bekannte, Verwandte und Freunde an den abwechslungsreichen Beiträgen auf unserem YouTube Kanal teilhaben lassen.

Musikschule auf Instagram
Übrigens…
Wir sind auch auf Instagram zu finden…
QR Code scannen oder einfach drauf klicken.